Posts mit dem Label deutsches Essen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label deutsches Essen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. August 2017

Mama & Papa zu Besuch 2017

Meine lieben Eltern waren mal wieder zu Besuch. Diesmal war es aber etwas schwieriger für die beiden aufgrund der extremen Hitze, die wir Ende August hatten. Vorallem die erste Woche war am Schlimmsten und man konnte es kaum draußen aushalten. Ich hatte die erste Woche freigenommen und wir haben trotz der Hitze einiges gemacht :-)

Sonntag, 1. Januar 2017

Deutschland 2016

Ach meine Lieben :-/ Da habe ich mal wieder meinen Blog ganz schön vernachlässigt. Dann fangen wir doch mal mit unserem Deutschland Urlaub an.

Sonntag, 5. Juni 2016

Was ist sonst so passiert?

Eine kleine Zusammenfassung:

Ich habe mich in meinem neuen Job eingelebt und habe das Gefühl zu Hause angekommen zu sein. Es gab mal wieder ein paar Deko-Updates in unserem Apartement. Wir haben viel und gesund zu kochen. Es gab Überraschungspost von der besten Freundin. Es gab eine St. Patrick's Day Work Happy Hour, sowie der Administrative Professional Day wurde auf der Arbeit gefeiert. Ich habe ein neues Hobby angefangen - Fischen. Unser Balkon wurde Frühlingsfertig gemacht. Die Familie kam wieder zur Erinnerung an Parker zusammen - SIDS Walk 2016. Meine Freundin und ich haben eine "Paint & Wine" Night genossen. Meine Schwägerin wird am Montag bei mir in der Firma anfangen. 

Sonntag, 8. November 2015

Part 7: Goodbye Deutschland

Nach einer langen Nacht ging es am nächsten Tag doch relativ früh für mich los :-D Ich war die Erste wach und hab mich dann schon mal ans Aufräumen gemacht :-D nochmal schnell ein kleiner Nap und dann ging es mit den nächsten weiter.





Nach gefühlten Stunden waren wir dann auch endlich fertig: Zelte abgebaut, Essen weggeräumt, Geschirr gespült, Müll und Co. weg :-) danach hieß es aber Koffer packen für uns. JT hat es sich mit Papa gemütlich gemacht und meine Mama und ich haben uns einen schönen Abend gemacht. Da wir ja relativ früh los mussten, machte es kaum Sinn schlafen zu gehen. Gegen 2 Uhr habe ich mich dann doch mal für eine Stunde hingelegt. Dann ging es auch los... Anziehen, fertig machen, Julia klingelte schon an der Tür, Koffer verstauen und dann Papa und Brüderchen Tschüss sagen... Es war einfach total unreal.... Ich war mehr mit den Gedanken ganz woanders... Auch denke ich mal als Selbstschutz....


Bob war natürlich auch mit dabei
Auf dem Weg nach Frankfurt hatten wir auch die Chance die tolle Supereclipse Mondfinsternis zu sehen und dafür haben wir natürlich auch gestoppt. Leider haben wir keine tollen Bilder hinbekommen. Wir sind relativ pünktlich am Flughafen angekommen. Es ging direkt zur Gepäckannahme... Wir müssten diesmal alles selbst machen, aber irgendwie haben wir es hinbekommen :-D da wir ja mit dem großen A380 geflogen sind, brauchten wir diesmal unseren zweiten Handgepäckskoffer nicht aufgeben. Mir war schon echt muffensausen wegen diesem großen Flieger... Danach haben wir uns zum Frühstück in ein Cafe/Restaurant reingesetzt. Wir haben den Sonnenaufgang genossen und uns das Treiben am Flughafen angeschaut.




Ach ja und dann war es auch schon wieder Goodbye zusagen. Es ist mir sehr schwer gefallen, aber hab mich echt zusammengerissen. Meine beste Freundin werde ich dann erst in über einem Jahr erst wieder sehen... Wir planen Weihnachten 2016 wieder nach Deutschland zu fliegen. Bei meinen Eltern viel es relativ leicht (auch nicht wirklich, aber egal). Wir sehen uns nämlich im Mai wieder uns sie versuchen ganze vier Wochen hier zu bleiben... Nach der Grenzkontrolle und aus der Sicht meiner Liebsten bin ich dann weinend meinem Ehemann in die Arme gefallen, der ganz stark mit dem Zusammenbruch gerechnet hatte und schon bereit stand... Na ja die Zeit bis zum Flug haben wir im Duty Free verbracht und dank Verspätung und 45 Minuten Boarden ging es leider auch echt spät los.... Und der Start - OMG einer der schlimmsten den ich je hatte! Flug der schlimmste den ich je hatte. Mein Fazit zum A380: Ganz schick anzuschauen, trotz Größe immer noch nicht viel Platz und so ein schweres Ding in die Lüfte zu bekommen merkt man beim Start und Flug zu viel... Muss ich nicht nochmal haben... Ich hab drei Kreuze gemacht, als wir endlich über den Teich waren und in NYC gelandet sind... Nun kam der Fun-Part der Reise: Immigration. Dank US Bürger und Greencard konnten wir uns in der kürzeren Schlange anstehen, aber es war trotzdem ewig lange gedauert. Wir müssten uns erst selbst an so einem Immigration Self-Kiosk anmelden... Alles soweit gut, aber dann mussten wir trotz allem doch noch zu einem Officer. Der Typ vor uns wurde dann auch noch raus gezogen und unser Officer verschwand, Nach gefühlten Stunden kam er endlich zurück und wir waren an der Reihe. Die typischen Fragen: Wo wart ihr? Wie lange? Warum? Wer bin ich? JT hat alles gut geregelt und habe dann brav alle Dokumente vorgelegt. Dann durfte ich zum ersten Mal hören: "Welcome back home!". Danach ging es zur Autovermietung und ab zurück nach Maryland. Die Fahrt war relativ okay bis auf die verrückten Autofahrer in New Jersey. Wir waren so froh, da endlich raus zu sein. In Baltimore am Flughafen haben wir den Wagen abgegeben, eine Freundin uns abgeholt und dann ging es zu seiner Mama. Wir mussten unsere Schlüssel abholen und JT's Auto :-) Haben dann kurz meine Schwägerin und Neffen gesehen und dann ging es auch nach Hause. Das erste Mal in meinem Leben habe ich einen Koffer nicht ausgepackt... Es ging nur noch unter die Dusche und ins Bett, da wir beide am nächsten Tag wieder arbeiten mussten :-D aber dafür hatten wir keinen Jetleg :-D

FAZIT: Wir hatten einen tollen und erlebnisreichen Urlaub. Hubby hat Deutschland, Frankreich und Norwegen gesehen; flog mit sieben verschiedenen Maschinen und war an sechs verschiedenen Flughäfen zu Gast. Wir haben unsere Hochzeit nachgefeiert und konnten beide unsere Hochzeitsgarderobe nochmals anziehen. Wir haben viel mit Familie und Freunden gemacht und einfach die Zeit genossen. Wir freuen uns schon riesig auf meine Eltern, die nächsten Jahr im Mai kommen; zwei Freundinnen von mir, die wahrscheinlich im September vorbei schauen werden und planen selbst zu Weihnachten 2016 wieder in Deutschland zu sein <3







Freitag, 6. November 2015

Part 6: Hochzeitsnachfeier - Partyteil

Wir haben natürlich unsere Hochzeitsgarderobe mitgenommen und die Chance genutzt, Fotos mit Familie und Freunde nachzuholen, die leider nicht zur Hochzeit nach Amerika kommen konnten. Aber vor allem wollte ich meine Großeltern überraschen, da mein Hochzeitskleid ein Geschenk von ihnen war :-)







Nach der gelungenen Überraschung unsererseits hat meine Tante uns dann wiederum mit super leckeren Kuchen überrascht und der absolute Wahnsinn: eine Abwandlung unserer eigentlichen Hochzeitstorte! Zusätzlich zum Kuchen hat meinte Tante unseren Gästebuch-Baum nachgemalt! Einfach tolle Idee! So konnten unsere Gäste, die Hochzeit richtig nacherleben <3 Nach Kuchen Anschneiden wurden dann noch einige Fotos gemacht und dann haben wir auch die Garderobe wieder gewechselt.

Hochzeitstorte :-)





Kuchenanschneiden 2015

Das Catering kam auch pünktlich und gegen 18 Uhr gab es dann lecker gute deutsche Küche zum Abendessen. Meine liebe FH-Crew hat uns dann mit einen wunderschönen und liebevollen Geschenk überrascht. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Ich habe Bob, den Minion geschenkt bekommen, den meine liebe Crew mit sich rumgeschleppt hat. Dazu gab es ein Kalender mit Fotos von Bob und meiner FH Crew an unseren liebsten Plätzen. Zum krönenden Abschluss gab es die beste Kaffeetasse der Welt :-) JT hat eine ganz süße Oktoberfest Tasse bekommen, die nun die einzige Tasse ist, die benutzt wird :-D Danke meine Lieben <3



Dann folgte eine weitere Überraschung: meine Cousine Madeline hat für uns gesungen und der absolute Hammer - unser Hochzeitssong! Tim McGraw - My best Friend... Ich habe die ersten Töne gehört und bin total zerflossen <3 Danke nochmal an dich meine Liebe! Es war wunderschön! Danach ging es zum geselligen Part über und wir haben mit allen gequatscht und einfach die Zeit genossen... Dann kam die nächste Überraschung von meiner Tante und Onkel. Unsere Sandzeremonie wurde wiederholt, damit Mama und Papa ein Andenken an uns hatten. So schön :-) Danke schön, das war so eine schöne und liebe Idee <3





 

Danach wurden wir mit einem weiteren Hochzeitskuchen überrascht und dann war auch das Programm beendet und wir haben einen tollen Abend verbracht :-)

Danke an alle, die da sein konnten. Danke, an Mama und Papa für die tolle Unterstützung in allem und vor allem, das wir euren Rasen kaputt machen durften. Danke, an meine fleißigen Helfer ;-) Danke, an Onkel und Tante für diese unvergesslichen Überraschungen <3 und danke, für diese tollen Geschenken! Wir hatten nicht damit gerechnet - DANKE! Wir lieben Euch <3







Mittwoch, 4. November 2015

Part 5: Hochzeitsnachfeier - Vorbereitungen

Donnerstag und Freitag hieß es "Entspannen für JT" und ich fing an den Rest unsere Hochzeitsnachfeier zu Planen. Wir wollten uns die Chance nicht entgehen lassen mit all unseren Lieben unseren Tag nochmals zu zelebrieren. Die ersten Planungen hatte in Amerika schon begonnen, z.B. mit dem Versenden der Einladungen. Wir wollten es versuchen, meinen Großeltern und unseren Gästen das Gefühl zu geben, das sie auf der Hochzeit dabei waren. Daher habe ich mich auch nochmal rangesetzt und habe unsere Guest-Favor (also die kleinen Geschenke) alle nochmal vorbereitet und in Deutschland zu Ende gebastelt. Dafür mussten wir ein Kilo Reese's mitschleppen :-D




Das Catering war auch schon vor unserer Anreise geplant und bestellt und sollte Samstags um 16 Uhr angeliefert werden. Also hieß es für mich/uns nur noch, um die Dekoration und Getränke kümmern. Blumen waren auch bestellt in Anlehnung zum Original. Sollte ja eigentlich nicht so schlimm sein :-D einiges an Deko von unsere Hochzeit hatte ich natürlich auch eingepackt und noch einige neue Sachen bei Micheals gekauft.



Aber wie war es leichter gesagt, als getan... Mit meiner Tante aus dem Sauerland, die meine Mama vorher abgeholt hatte, ging es nach Trinkgut und wir haben Getränke besorgt. Um Bier brauchten wir uns keine Sorgen machen, da mein lieber Onkel uns eine Zapfanlage mit zwei 30 Liter Fässern besorgt hatte. Danach haben wir angefangen, die beiden Zelte aufzubauen. Nach langem Hin und Her geschobe im Garten stand das große Zelt endlich an Ort und Stelle. Wir haben angefangen, alle Tische und Bänke einzuräumen und die Rattan-Bar meiner Eltern reingestellt. Dann wollte ich die Lichterketten von früheren Parties aufhängen und das ging ja mal in die Hose... Nach gefühlten Stunden hing diese doofe Lichterkette und dann funktioniert sie auf einmal nicht mehr.... Meine Nerven lagen blank... Ich bin dann mit meiner besten Freudin losgezogen, um kostengünstige Alternativen zu finden... Ich glaub, wir waren Stunden in dem Laden :-D Ich konnte mich nicht entscheiden und die Weihnachtsabteilung war offiziell noch nicht geöffnet, obwohl alles schon aufgebaut wurde... WHATEVER...

Am Ende haben wir eine gute Lichterkette gefunden, ein Disko-Glühbirne und eine Baustellenlampe :-D Daraus habe ich dann eine Diskokugel gebastelt :-D das tolle an der Lampe? Sie war soundgesteuert und die Lichter haben zum Bass getanzt! Natürlich wurde alles schnell aufgehangen und die Lampe auch getestet. Es hat alles super geklappt. Leider fehlte uns nur noch eine weitere Licherkette, um das ganze Zelt abdecken zu können. Da es aber so spät war, wollten wir das auf den nächsten Tag verschieben.



In Gedanken versunken...
Am Samstag Morgen ging es dann los mit einem leckeren und ausgiebigen Frühstück. Danach ging es dann ans eingemachte! Wir wollten die nächste, "alte" Lichterkette aufhängen, hat auch supe funktioniert, aufgehangen im kleinen Zelt und was passiert?! Sie schmorrt durch.... Gut, das Mama sich gerade auf den Weg in den Hagebaumarkt machen wollte und sowieso Lichterketten kaufen wollte. Da musste sie glatt noch eine mitbringen... Meine Nerven lagen extrem blank und ich war ein kleiner Bride-Zilla, der sich dann schnell in Aufgaben verkümmelt hat, JT hat alles super gemacht mit den Licherketten und ich fing an alles zu dekorieren, Wir bzw. Ich wollte halt gern alle mit der originalen (ein wenig angepassten) Dekoration überraschen. Nachdem die Tische dekoriert waren und die Bar hergerichtet, war es auch schon fast soweit....




 





Dann hieß es auch schon schnell fertig machen und umziehen, denn wir hatten eine große Überraschung für alle geplant :-)