Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. Februar 2013

[Rezept] Kohlrabigratin mit Hühnchenbrust

So nun direkt ein Rezept hinterher, was ich heute ausprobiert habe. Es ist eine Light-Version, also mehr Milch anstatt Sahne ;) und meiner Kleinen hat es super lecker geschmeckt!

Kohlrabigratin mit Hühnchenbrust


Zutaten
(für 4 Personen)

750 g Kohlrabi
2 kleine Zwiebeln
1 halbes Bund Schnittlauch
1 halbes Bund Petersilie
500 g Hühnerbrust
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
300 ml Milch
4 EL Sahne
Reibekäse
Butter zum Einfetten der Form

Das Kohlrabigrün entfernen, die Knollen schälen und in dünne Scheiben schneidn. In kochendem Salzwasser für 2 Minuten blanchieren, in ein Sieb schütten und kalt abschrecken. Gut abtropfen lassen.

Zwiebeln schälen und fein hacken. Den Schnittlauch und Petersilie waschen und klein schneiden.

Hühnchenbrust in dünne Scheiben schneiden und dann in der Pfanne rundrum braun anbraten, salzen und pfeffern und dann herausnehmen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Num die Zwiebeln im verbleibenen Fett in der Pfanne anbraten, die Milch und Sahne hinzufügen, den Schnittlauch und die Petersilie hinzufügen und zum Schluss mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen. Einmal aufkochen lassen.

Form mit Butter einfetten und die Kohlrabi und Hühnchenbrust hineinlegen. Die Sauce oben drüber und nach Belieben mit Reibekäse bestreuen. In der Mitte des Ofens für etwa 30-45 Minuten goldbraun backen.

Guten Hunger :D

[Rezept] Stangensellerie-Gratin

So ich habe mich mal entschieden, einige der Rezepte, die ich fuer die Kleine hier kochen, zu veroeffentlichen :) Diese Woche fange ich mit einer Gemuesebeilage an. Es ist super einfach zuzubereiten und auch fuer den kleinen Geldbeutel :) und dazu kommt, das es richtig gut schmeckt. Ich war erst ein wenig skeptisch, da ich nicht ein grosser Fan von Stangensellerie bin, aber es jetzt mein absoluter Favorit. Entweder wir essen nur das Gratin oder ich serviere der jungen Dame entweder Huehnchen oder irgendeinen Fisch dazu :D


Stangensellerie-Gratin


Zutaten
(4 Portionen)
 
800 g Stangensellerie
Salz, Pfeffer
100 g Reibekaese
Fetakaese
Olivenoel
Butter zum Einfetten der Form
 
 
Als erstes zerteilt ihr den Stangensellerie in die einzelnen Stangen, dann putzen/waschen und das Selleriegruen abschneiden. Das Selleriegruen legt bitte beiseite, da wir das noch gebrauchen. Dann halbiere ich noch die Stangen, damit ich auch alles in einen Topf past.
 
In einem Topf (wo die Stangen dann bei euch reinpassen) reichlich Salzwasser aufkochen lassen und die Selleriestangen dort 8 Minuten garen. Herausnehmen, abschrekcen und mit einem Kuechenpapier trockentupfen.
 
Nun koennt ihr den Backofen schon auf 200Grad Umluft vorheizen. Die Gratinform einfetten und die Stangen hineinlege. Nochmal mit Pfeffer wuerzen und mit Olivenoel betraeufeln. Zum Schluss macht ihr den Kaese drauf nach Belieben: Ich machen immer erst ein paar Fetakaesekruemmel drueber und dann ein wenig Reibekaese. Der Reibekaese schuetzt den Feta vorm Anbrennen.
 
Alles zusammen fuer 15 Minuten im Ofen gratinieren (bis der Kaese braun ist). Zum Schluss das Selleriegruen hacken und vor dem Servieren ueber das Gratin streuen.
 
Gutes Gelingen :)